Was bietet die Jadeflower Academy?
In einem 12wöchigen Online Programm lernen die Teilnehmer die Grundprinzipien von Ayurveda und Yoga und wie sie diese für sich anwenden können. Insbesondere wird auch (wieder) erlernt, auf seinen Körper und Geist zu hören, indem man die Zeichen seines Körpers wahrnimmt und diese zu interpretieren lernt, um sich in weiterer Folge selbst helfen zu können.
Was hat das mit jedem an Gesundheit interessierten Menschen und auch an sogenannten psychosmatischen Krankheiten leidenden Menschen zu tun?
Meiner Erfahrung nach werden die Beschwerdebilder bzw. Symptome, derer keine entsprechende Krankheit zugeordnet werden kann immer mehr. Diese werden dann von der Schulmedizin aus Verlegenheit heraus in der immer größer werdenden Schublade der „Psychosomatischen Erkrankungen“ verstaut. Dies heißt im Klartext eigentlich nichts anders als: „Diese Person hat Beschwerden die wir nicht objektivieren oder mit den uns vorhandenen Messmethoden oder Diagnosemittel nachweisen können. Und da wir nicht wissen, was dieser Person fehlt und wir keine handfeste Krankheit finden, nennen wir diese dann „psychosomatisch“. Der Begriff „psychosomatisch“ bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen dem psychischen Zustand einer Person und ihrer körperlichen Gesundheit. Er leitet sich aus den griechischen Wörtern „psyche“ (Seele) und „soma“ (Körper) ab. Meiner Meinung nach ist diese Verbindung bei jeder Krankheit sowie auch bei Gesundheit gegeben – nur in unterschiedlichen und individuellen Ausprägungen. Ayurveda trennt Psyche und Körper nicht, somit stehen sie immer in Verbindung. Dieses Wissen für sich lernen und nutzen zu können bringt den Menschen unschätzbaren Gesundheitsinformation, wie ich sie mir für jeden Menschen von Herzen wünsche!
Gesundheitswissen bequem nach Hause geliefert unter: jadeflower.academy
Ich freue mich auf Sie!